Frank füllt einen Mixer mit Lebensmitteln

Blended Diet: Die natürliche Alternative für die Sondenernährung? Ein systematischer Review

Geschrieben von: Frank Forster

|

Datum:

|

Lesezeit 2 min

Wenn du oder dein Angehöriger auf enterale Ernährung angewiesen seid, kennst du das vielleicht: Die Suche nach einer verträglichen Lösung, die nicht nur nährt, sondern auch wohlschmeckend und natürlich ist. Viele Familien fragen sich, ob selbst zubereitete Nahrung ("Blended Diet") eine gute Alternative zu industrieller Sondenkost sein kann. 

Eine systematische Übersichtsarbeit vom Januar 2023 hat genau das untersucht – und die Ergebnisse sind vielversprechend! 😊

simplee mit gemüse Banner

Was ist Blended Diet eigentlich?

Blended Diet bedeutet einfach, dass normale Lebensmittel püriert und durch die Sonde verabreicht werden. Statt fertiger Sondennahrung kommen dabei frische Zutaten wie Gemüse, Obst und Getreide zum Einsatz. Klingt logisch, oder? Schließlich essen die meisten von uns ja auch lieber frisch gekochtes Essen statt Fertigprodukte.


Die Studie analysierte mehrere Forschungsarbeiten und fand heraus, dass viele Patienten von der Umstellung zur Blended Diet profitieren konnten. Besonders interessant: Die gastrointestinalen Beschwerden wie Durchfall, Verstopfung oder Blähungen nahmen oft ab. Das ist doch mal eine gute Nachricht für alle, die mit diesen unangenehmen Nebenwirkungen kämpfen!

Die Vorteile von der Blended Diet im Überblick:

  • Bessere Verträglichkeit: Viele Patienten berichten von weniger Verdauungsproblemen

  • Natürliche Zutaten: Keine künstlichen Zusatzstoffe, Farb- oder Aromastoffe

  • Individuelle Anpassung: Die Rezepte können an persönliche Vorlieben und Unverträglichkeiten angepasst werden

  • Psychologischer Benefit: Das Gefühl, "richtiges" Essen zu bekommen, kann das Wohlbefinden steigern

Aber Achtung: Es gibt auch Herausforderungen!

So verlockend die Idee auch klingt – Blended Diet erfordert viel Wissen und Sorgfalt. Die Studie weist darauf hin, dass hygienische Aspekte besonders wichtig sind. Selbst zubereitete Nahrung verdirbt schneller und kann Keime enthalten, wenn sie nicht richtig zubereitet und gelagert wird.


Außerdem ist die Nährstoffzusammensetzung bei der Blended Diet nicht immer ausgewogen. Es erfordert etwas Rechenarbeit, um sicherzustellen, dass wirklich alle Vitamine, Mineralstoffe und Kalorien in der richtigen Menge enthalten sind. Hier kann die Unterstützung durch eine Ernährungsfachkraft wirklich goldwert sein!

Praktische Tipps für den Alltag:

Wenn du mit dem Gedanken spielst, Blended Diet auszuprobieren, hier ein paar wichtige Punkte:

  1. Spreche mit deinem Arzt oder deiner Ernährungsberaterin – sie können dich professionell begleiten

  2. Investiere in einen hochwertigen Mixer – die Konsistenz muss absolut glatt sein, damit die Sonde nicht verstopft

  3. Achte auf Hygiene – alle Geräte müssen gründlich gereinigt werden

  4. Starte langsam – beginne mit einer Mahlzeit am Tag und steigere langsam

  5. Dokumentiere Veränderungen – notiere, wie die Umstellung vertragen wird

Und was heißt das jetzt für dich?

Die Studie zeigt: Blended Diet kann eine echte Bereicherung für die enterale Ernährung sein – aber sie erfordert auch Zeit, Wissen und Engagement. Nicht jeder hat die Ressourcen, täglich frische Mahlzeiten zu mixen und die Nährstoffzufuhr genau zu berechnen.


Glücklicherweise gibt es heute moderne Alternativen, die das Beste aus beiden Welten vereinen: 💚


Bei Simply Real Nutrition haben wir uns von der Idee des Blended Diet inspirieren lassen und eine Sondennahrung entwickelt, die alle Vorteile bietet – ohne die Nachteile. Unsere simplee. Sondennahrung besteht aus 100% natürlichen Zutaten wie Kürbis, Karottensaft und Reissirup. Sie ist vollbilanzierter, gebrauchsfertig und dabei so natürlich wie selbst gemixte Nahrung.


Probiere es einfach aus!

Unser Probe-Paket mit 3 Portionen gibt dir die Möglichkeit, simplee. unverbindlich zu testen. Vielleicht ist es genau die Lösung, nach der du gesucht hast?


Hier geht's zum Probe-Paket


--------

DISCLAIMER: Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt deines Vertrauens!