Hochkalorische Sondennahrung: Wann mehr Kalorien wirklich wichtig sind
Geschrieben von: Frank Forster
|
Datum:
|
Lesezeit 2 min
Wenn jedes Gramm zählt – dann ist hochkalorische Sondernahrung oft die Lösung. 🎯 In diesem Artikel erklären wir dir, wann 1,5 kcal/ml statt der üblichen 1,0 kcal/ml Sinn machen, für wen sie besonders geeignet ist und wie unsere neue simplee. mit Spinat HK Sondennahrung dir helfen kann, deinen erhöhten Energiebedarf zu decken – natürlich und verträglich wie immer.
Kalorienbedarf bei Sondenernährung: Warum mehr manchmal mehr ist
Kalorienbedarf bei Sondenernährung: Warum mehr manchmal mehr ist
Der tägliche Kalorienbedarf ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Während die standardmäßige Sondennahrung mit 1,0 kcal/ml für viele Patienten ausreicht, gibt es Situationen, in denen ein höherer Energiegehalt notwendig ist und eine hochkalorische Sondennahrung unabdingbar wird:
Bei erhöhtem Energiebedarf
Hypermetabolismus (erhöhter Stoffwechsel) bei schweren Erkrankungen
Verkürzte Verweildauer im Magen-Darm-Trakt
Malabsorption (gestörte Nährstoffaufnahme)
Bei volumenbeschränkter Ernährung
Flüssigkeitsrestriktion bei Herz- oder Nierenerkrankungen
Eingeschränkte Magenkapazität
Kürzere Ernährungszeiten (nachts oder tagsüber)
Bei besonderen Lebenssituationen
Wachstumsphase bei Kindern und Jugendlichen
Schwangerschaft und Stillzeit
Hohe körperliche Aktivität trotz Sondenernährung
Die Herausforderungen herkömmlicher hochkalorischer Sondennahrungen
Viele hochkalorische Sondennahrungen erreichen ihre hohe Energiedichte durch:
Längere ununterbrochene Schlafphasen durch kürzere nächtliche Ernährung
Weniger Verdauungsprobleme durch die natürliche Rezeptur
Unser Fazit
Hochkalorische Sondennahrung muss kein Kompromiss sein zwischen Verträglichkeit und Energiebedarf. Mit der richtigen Rezeptur – natürlich, pflanzlich und ohne künstliche Zusätze – kannst du deinen erhöhten Energiebedarf decken, ohne deinen Körper zusätzlich zu belasten.
Probiere unsere neue simplee. mit Spinat HK aus und erlebe selbst, wie hochkalorische Ernährung natürlich und verträglich sein kann. Bestell noch heute dein Probe-Paket hier und gib deinem Körper die Energie, die er braucht
The Author: Maya Patel
Frank ist der Papa von Amalia und der Problemlöser in der Familie. Er hat viele Jahre bei der Boston Consulting Group und später bei einer Tech Firma im Silicon Valley gearbeitet. Frank ist bei Simply Real Nutrition für das Geschäftliche verantwortlich.
Ja - wir stellen sicher, dass unsere Trinkmahrung und unsere Sondennahrung immer lieferbar und auf Lager ist.
Ja - wir stellen sicher, dass unsere Trinkmahrung und unsere Sondennahrung immer lieferbar und auf Lager ist.
Wie lautet die PZN Nummer?
simplee mit Kürbis hat die folgenden Pharmazentral-Nummern:
Probe Paket mit 3x 500ml PZN 19289167
Karton mit 12x 500ml PZN 18795690
simplee. mit Spinat HK hat die folgenden Pharmazentral-Nummern:
Probe Paket mit 3x 500ml PZN 19896559
Karton mit 12x 500ml PZN 19896565
simplee mit Kürbis hat die folgenden Pharmazentral-Nummern:
Probe Paket mit 3x 500ml PZN 19289167
Karton mit 12x 500ml PZN 18795690
simplee. mit Spinat HK hat die folgenden Pharmazentral-Nummern:
Probe Paket mit 3x 500ml PZN 19896559
Karton mit 12x 500ml PZN 19896565
Wie schnell wird geliefert?
Die Ware geht immer am nächsten Werktag mit DHL raus.
Die Ware geht immer am nächsten Werktag mit DHL raus.
Wie sind die aktuelle Lieferzeiten?
2-4 Tage, abhängig davon ob das Wochenende oder ein Feiertag vor der Tür steht.
2-4 Tage, abhängig davon ob das Wochenende oder ein Feiertag vor der Tür steht.
Wer ist mein Ansprechpartner?
Frank Forster - frank@simpleefood.de
Frank Forster - frank@simpleefood.de
Wie sieht es mit der Retourenregelung aus?
Bei berechtigter Beanstandung erstatten wir den Kaufpreis ohne Porto
Bei berechtigter Beanstandung erstatten wir den Kaufpreis ohne Porto
Welche Zertifizierung hat simplee.?
simplee. mit Gemüse besitzt das IFS Food Zertifikat nach GFSI Standard unseres Herstellers. Es handelt sich hierbei um eine globalen Lebensmittelsicherheitsstandard. Wir unterliegen der Lebensmittelkontrolle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und die Betriebsstätte ist dort unter der Nummer WW-0000657H registriert.
simplee. mit Gemüse besitzt das IFS Food Zertifikat nach GFSI Standard unseres Herstellers. Es handelt sich hierbei um eine globalen Lebensmittelsicherheitsstandard. Wir unterliegen der Lebensmittelkontrolle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und die Betriebsstätte ist dort unter der Nummer WW-0000657H registriert.
Habt ihr Infomaterial über simplee zum downloaden?
Natürlich! Seid unser Produkt am Markt ist merken wir immer wieder an welchen Stellen Hürden oder Fragen enstehen. Damit du nicht abgehalten wirst, die vollwertige Nahrung zu bekommen, die dir zusteht, kannst du dir unser Infomaterial herunterladen.
Mit diesen Informationen kannst du, dein Arzt oder deine Pflegekraft entscheiden, ob simplee. für dich in Frage kommt.
PS: Schreibe uns gerne direkt, falls du bei der Dauerverordnung von simplee auf Probleme stößt, wir sind da um dir zu helfen.
Natürlich! Seid unser Produkt am Markt ist merken wir immer wieder an welchen Stellen Hürden oder Fragen enstehen. Damit du nicht abgehalten wirst, die vollwertige Nahrung zu bekommen, die dir zusteht, kannst du dir unser Infomaterial herunterladen.
Mit diesen Informationen kannst du, dein Arzt oder deine Pflegekraft entscheiden, ob simplee. für dich in Frage kommt.
PS: Schreibe uns gerne direkt, falls du bei der Dauerverordnung von simplee auf Probleme stößt, wir sind da um dir zu helfen.
Laut Etikett ist in der Spinat Sorte jetzt doch Maltodextrin drin?
Maltodextrin: wir verwenden weiterhin Maltodextrin nicht als Zutat sondern nur als Trägerstoff in einer Kleinstmenge. Siehe die Mengenangabe auf dem Etikett und gerne mit den anderen Produkten am Markt vergleichen 😉
Maltodextrin: wir verwenden weiterhin Maltodextrin nicht als Zutat sondern nur als Trägerstoff in einer Kleinstmenge. Siehe die Mengenangabe auf dem Etikett und gerne mit den anderen Produkten am Markt vergleichen 😉
Warum gebt ihr Fluorid hinzu?
Zum Thema Fluorid - wir fügen natürlich kein Fluorid hinzu. Wir müssen lediglich angeben, dass wir das Fluorid im Produkt gemessen haben und dass es nicht nachweisbar ist. Allerdings müssen wir gemäß der Verordnung die Nachweisgrenze angeben. Deshalb haben wir sie auf dem Etikett angegeben. ✌🏻️
Zum Thema Fluorid - wir fügen natürlich kein Fluorid hinzu. Wir müssen lediglich angeben, dass wir das Fluorid im Produkt gemessen haben und dass es nicht nachweisbar ist. Allerdings müssen wir gemäß der Verordnung die Nachweisgrenze angeben. Deshalb haben wir sie auf dem Etikett angegeben. ✌🏻️